Werkzeugcodierung
Produktivität
| Prozesssicherheit

Weniger Eingabefehler, weniger Kollisionen: Die Werkzeugcodierung sorgt für sichere Prozesse und minimiert kollisionsbedingte Kosten.
Eigenschaften
- Kontaktlose Werkzeugcodierung BALLUFF (Industrial RFID)
- Speicherung aller relevanten Werkzeugdaten wie Ident-Nummern, Maße oder Standzeiten auf einem Chip
- Codechip-Format: HELLER Standard (HL06)
- Andere Formate auf Anfrage (evtl. Aufpreis)
Vorteile
- Höhere Verfügbarkeit: eindeutige, zuverlässige Zuordnung der Werkzeuge im Magazin, dadurch sichere Prozesse
- Verbesserte Wirtschaftlichkeit: effizienter Werkzeugeinsatz und Werkzeugwartung
- Geringere Folgekosten: weniger Eingabefehler, weniger Folgeschäden durch Kollision
- Geringere Ausfallzeit: deutlich geringere Ausfallzeit bei technischen Störungen, z.B. Ausfall der Festplatte und der damit verbundenen Daten wie Werkzeug-Platzbelegung oder Geometrie-/ Standzeitdaten
Voraussetzungen
- Werkzeugaufnahme HSK
Das könnte Sie auch interessieren

HELLER Newsletter
Jetzt anmelden!
Mit dem HELLER Newsletter informieren wir Sie über alle aktuellen Themen rund um unser Unternehmen, unsere Produkte und Services sowie anstehende Messen und Veranstaltungen. Jetzt anmelden und keine News aus der HELLER Gruppe mehr verpassen!