Zurück zur Startseite von Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
  • Magazin
  • Events
  • Newsroom
  • Download Center
  • de

Länder- und Sprachauswahl

International

  • EN

Europe

  • CZ Česká republika EN
  • DE Germany DE
  • I Italy IT
  • H Magyarország EN
  • A Österreich DE
  • PL Poland PL EN
  • P Portuguesa EN
  • CH Schweiz DE FR
  • SLO Slovenija EN
  • SK Slovensko EN
  • E Spain ES EN
  • S Sverige EN
  • UK United Kingdom EN

Americas

  • RA Argentina ES
  • BR Brazil PT
  • CDN Canada EN FR
  • RCH Chile ES
  • MEX Mexico ES EN
  • USA USA EN

Asia

  • RC China ZH
  • IND India EN
  • J Japan JA
  • SG Singapore EN
  • TR Türkiye TR
  • TH Thailand TH EN

Asia

  • RC China ZH
  • IND India EN
  • J Japan JA
  • SG Singapore EN
  • TR Türkiye TR
  • TH Thailand TH EN
Zurück zur Startseite von Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
Zurück zur Startseite von Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
  • Maschinen & Lösungen
    • 4-Achs-Bearbeitungszentren H
      4-Achs-Bearbeitungszentren H
    • 5-Achs-Bearbeitungszentren HF
      5-Achs-Bearbeitungszentren HF
    • 5-Achs-Bearbeitungszentren F
      5-Achs-Bearbeitungszentren F
    • 5-Achs-Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren C
      5-Achs-Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren C
    • 4-/5-Achs-Bearbeitungszentren MC 20
      4-/5-Achs-Bearbeitungszentren MC 20
    • Transferstraßen-Systeme TRS
      Sonder- und Prozessmaschinen
    • Beschichtungsmodule CBC 200
      Beschichtungsmodule CBC 200
    • Kurbel-/Nockenwellen-Produktionssysteme
      Kurbel-/Nockenwellen-Produktionssysteme
    • HELLER4Industry
    • HELLER4Use
    • Branchenlösungen
    • Referenzen
    • Maschinenfinder
  • Services
    • Hotline
      Hotline
    • Ersatzteile
      Ersatzteile
    • Kundendienst
      Kundendienst
    • Nachrüstungen
      Nachrüstungen
    • Finanzierung
      Finanzierung
    • Versicherungen
      Versicherungen
    • Servicevereinbarungen
      Service­vereinbarungen
    • Training
      Training
    • Umbauten
      Umbauten
    • Komponentenreparatur
      Komponenten­reparatur
    • Retrofit
      Retrofit
    • Gebrauchtmaschinen
      Gebraucht­maschinen
  • Unternehmen
    • HELLER im Profil
      HELLER im Profil
    • HELLER global
      HELLER global
    • Corporate Responsibility
      Corporate Responsibility
    • Historie
      Historie
    • Magazin
      Magazin
    • Events
      Events
    • Newsroom
      Newsroom
    • Newsletter
      Newsletter
    • Download Center
      Download Center
    • Für Lieferanten
      Für Lieferanten
    • Kontakt
      Kontakt
  • Karriere
    • HELLER als Arbeitgeber
      HELLER als
      Arbeitgeber
    • Ausbildung
      Ausbildung
    • Studium
      Studium
    • CNC-ProfiTrainer
      CNC-ProfiTrainer
    • Stellenangebote
      Stellenangebote
06.09.2019
Unternehmen

Der Startschuss ins Berufsleben für 34 junge Berufseinsteiger

Der Startschuss ins Berufsleben für 34 junge Berufseinsteiger

Anfang September war es wieder so weit. Der neue Ausbildungsjahrgang startete mit den bereits traditionellen sozial- und erlebnispädagogischen Tagen zum gegenseitigen Kennenlernen in die Ausbildung bzw. in das Studium bei HELLER in Nürtingen.

Nach der intensiven Kennenlernphase zu Beginn wurde der Nachwuchs dann am Freitag, 06. September von Klaus Winkler, CEO der HELLER Gruppe, Bernd Haußmann, Betriebsratsvorsitzender sowie von Marc Lauster und Martin Mack, Ausbildungsleiter, und dem gesamten Ausbilderteam herzlich begrüßt. Klaus Winkler hob in seinem Grußwort den Stellenwert der Ausbildung im Hause HELLER besonders hervor. „Seit 1913 haben wir bei HELLER bereits eine Lehrwerkstatt. Weit mehr als 3.000 junge Menschen haben seither hier ihre Ausbildung gemacht“, so Winkler.

Auch in konjunkturell schwierigeren Zeiten ist eine gute Ausbildung Zukunftssicherung und wird von HELLER als gesellschaftliche Aufgabe verstanden. Unter den insgesamt 34 jungen Menschen sind auch fünf Gastauszubildende aus kleineren Betrieben in der Region, die die Grundausbildung und Teile der Fachausbildung bei HELLER absolvieren. Der zahlenmäßig beliebteste Ausbildungsberuf ist der des Industriemechanikers mit acht neuen Lehrlingen, gefolgt vom Mechatroniker mit sechs Berufsanfängern. Zerspanungsmechaniker und Elektroniker für Automatisierungstechnik lernen jeweils vier Schulabgänger. Zwei junge Leute werden in den kommenden Jahren den Beruf des technischen Produktdesigners erlernen. Überdies bietet HELLER in Kooperation mit den Hochschulen Reutlingen (Reutlinger Modell Maschinenbau) und Esslingen (MechatronikPlus) auch die Möglichkeit einer Kombination aus Facharbeiterausbildung und Ingenieursstudium. Jeweils zwei neue HELLER Mitarbeiter studieren und lernen nach diesen beiden Ausbildungsmodellen. Ein Student beginnt sein duales Maschinenbaustudium in Kooperation mit der DHBW Stuttgart mit dem Semesterbeginn zum 01. Oktober.

„Wir wollen bei unseren Auszubildenden neben einer fundierten Fachausbildung auch die soziale Kompetenz schulen und arbeiten deshalb seit vielen Jahren mit sozialen Einrichtungen aus der Region zusammen“, erklärt Marc Lauster, der mit Martin Mack die Ausbildungsabteilung als Doppelspitze führt. Seit 2002 gibt es bereits die HELLER Auszubildenden-Initiative (HAI), die die Förderung von sozialem Lernen und die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung zum Ziel hat. „Auch die neuen Azubis werden sich bei verschiedenen Aktivitäten einbringen und so ihren Horizont erweitern“, erklärt Lauster.
 

Hoher Stellenwert der Ausbildung in der ganzen HELLER Gruppe

Doch nicht nur am Firmensitz von HELLER in Nürtingen wird Ausbildung seit vielen Jahren großgeschrieben. Insgesamt über 180 junge Menschen starteten 2019 in Ihre Ausbildung an vier Produktionsstandorten in Großbritannien, Brasilien und China. Auch die Tochterunternehmen Paatz, Wenzler, STS und GSN bilden 2019 aus.

Artikel teilen:

Downloads

Presskit DE
HELLER Ausbildungsstart 2019
8.7 MB
Download

Pressekontakt

Wir sind für Sie da!

Lukas Schult
PR & Content Manager

press@heller.biz

Kontakt aufnehmen

Weitere interessante Artikel

Produkte & Technologie
24.11.20

HELLER stellt neue Generation des 5-Achs-Bearbeitungszentrums HF vor

Im Rahmen der virtuellen Messe V-CON 2020 hat HELLER im November die brandneue Generation des 5-Achs-Bearbeitungszentrums HF präsentiert. Zu den...

Mehr erfahren
Produkte & Technologie Messen & Events
28.10.20

HELLER schafft mit der V-CON 2020 ein ganz neues Messeerlebnis

Mit der V-CON 2020 präsentieren HELLER und seine Partner vom 10. bis 12. November ein neues, interaktives und internationales Event-Format, das alle...

Mehr erfahren
Geschäftsjahr 2017: HELLER übertrifft die gesetzten Ziele
Unternehmen
24.05.18

Geschäftsjahr 2017: HELLER übertrifft die gesetzten Ziele

Das Jahr 2017 verabschiedet sich mit stabiler Konjunktur und ordentlichen Rahmenbedingungen für den Werkzeugmaschinenbau. Auch für HELLER war 2017 ein...

Mehr erfahren
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Kontakt

Maschinen­finder

Kontakt
Adresse

Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
HELLER Services GmbH
Gebrüder-Heller-Straße 15
72622 Nürtingen

+49 7022 77-0

+49 7022 77-5000

info@heller.biz

Standorte weltweit
Service-Hotline

+49 7022 77-9999*

services@heller.biz


*Montag bis Freitag: 7:30 - 17:30 Uhr

Kontakt Vertrieb & Services

Allgemeines Kontaktformular

  • Maschinen & Lösungen
    • 4-Achs-Bearbeitungszentren H
    • 5-Achs-Bearbeitungszentren HF
    • 5-Achs-Bearbeitungszentren F
    • 5-Achs-Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren C
    • 4-/5-Achs-Bearbeitungszentren MC 20
    • Sonder- und Prozessmaschinen
    • Beschichtungsmodule CBC 200
    • Kurbel-/Nockenwellen-Produktionssysteme
    • HELLER4Industry
    • HELLER4Use
    • Branchenlösungen
    • Referenzen
  • Services
    • Hotline
    • Ersatzteile
    • Kundendienst
    • Nachrüstungen
    • Finanzierung
    • Versicherungen
    • Service­vereinbarungen
    • Training
    • Umbauten
    • Komponenten­reparatur
    • Retrofit
    • Gebraucht­maschinen
  • Unternehmen
    • HELLER im Profil
    • HELLER global
    • Corporate Responsibility
    • Historie
    • Magazin
    • Events
    • Newsroom
    • Newsletter
    • Download Center
    • Für Lieferanten
    • Kontakt
  • Karriere
    • HELLER als Arbeitgeber
    • Ausbildung
    • Studium
    • CNC-ProfiTrainer
    • Stellenangebote
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen
Social Media
  • Rechtliches
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Cookie-Einstellungen

© 2021 Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH


Nutzung eines veralteten Browsers

Um Ihre Internet-Erfahrung sicherer und so angenehm wie möglich zu gestalten, sollten Sie Ihren Browser hier auf eine neue Version updaten. Das Update ist kostenlos. Wenn Sie diesen PC auf der Arbeit verwenden, sollten Sie Ihren IT-Administrator kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass aufgrund des veralteten Browsers diese Webseite unter Umständen nicht korrekt dargestellt wird.

Klicken Sie hier um diese Meldung zu ignorieren.


Impressum
Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
Gebrüder-Heller-Straße 15
72622 Nürtingen
Tel.: +49 7022 77-0
Fax: +49 7022 77-5000
info@heller.biz