HELLER HELLER
Menu
Portrait | Zahlen & Fakten zur Geschäftsentwicklung
  • Startseite
  • Editorial
  • Portrait
  • Markt
  • Menschen
  • DEDE
  • ENEN

Schwarz auf Weiß

Vorstand der HELLER Gruppe seit Januar 2022

v. l. n. r.: Andreas Müßigmann, Reinhold Groß (Vorsitz), Manfred Maier

Geschäftsentwicklung bei HELLER im ersten Halbjahr 2022

Im zurückliegenden Jahr ist die Weltwirtschaft deutlich um 6,1 % gewachsen und auch für 2022 erwartete der IWF ursprünglich eine erkennbare weitere Steigerung. Die letzte Prognose wurde inzwischen jedoch deutlich auf 3,6 % reduziert und weitere Anpassungen sind zu erwarten. Die Korrektur geht in erster Linie auf die Auswirkungen des Ukraine-Krieges zurück. Daneben waren bereits davor Inflationstendenzen und Engpässe in Lieferketten erkennbar. Zudem trägt die extrem restriktive Coronapolitik in China zu einer Verschärfung bei. Die Effekte sind auch in der laufenden Entwicklung bei HELLER spürbar.

Der Auftragseingang entwickelt sich sehr erfreulich und liegt um über 40 % über Vorjahr. Auch das zur Jahresmitte 2022 erwartete Budget wurde hierbei übertroffen. Aufgrund der sehr schwierigen Verhältnisse am Zulieferer- und Logistikmarkt bleibt jedoch die Umsatzentwicklung mit Neumaschinen und Projekten zum 30.06.2022 zunächst hinter dem Budget zurück. Erst mit einer gewissen Entspannung auf den Beschaffungsmärkten werden wir den Lieferstau auflösen und die Umsätze zeitversetzt realisieren können. Davon unabhängig zeigt sich ein erfreulicher Verlauf in unserem weltweiten Servicegeschäft.

HELLER beteiligt sich an der IGH Infotec AG und vertieft Kooperation

HELLER vertieft seit März 2022 die langjährige Zusammenarbeit mit der IGH Infotec AG aus Langenfeld in Nordrhein-Westfalen mit einer Beteiligung seitens HELLER. Die IGH Infotec AG ist spezialisiert auf IT-Systeme für die Optimierung der Produktion und Inhouse-Logistik. Die Investition an der IGH Infotec AG erfolgt entlang der strategischen Ausrichtung von HELLER. Durch eine Verstärkung des Angebots von Prozessanalyse und -optimierung wird der Erfolg der Kunden in den Mittelpunkt der Aktivitäten gestellt.

Mit der kombinierten Beratungskompetenz können diese ganzheitlich in ihren Produktions- und Logistikprozessen unterstützt werden und profitieren von beschleunigten und effizienteren Prozessen. Die Lösungen der IGH Infotec AG werden bei HELLER schon seit fünf Jahren in der mechanischen Fertigung und der Spindelmontage eingesetzt. HELLER war bereits vor der Beteiligung Pilotanwender und Entwicklungspartner der IGH Infotec AG.

Auftragseingang

 

474,0 Mio. EUR

 

Umsatz 2021

 

366,2 Mio. EUR

 

Gesamtleistung 2021

 

374,8 Mio. EUR

 

Eigenkapitalquote 2021

 

35,2 %

 

Mitarbeiter*innen

2600

HELLER Gruppe weltweit; Stand 31.12.2021

Share on Facebook Share on TwitterShare on LinkedinShare on Xing
Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Servicestandort BY
Portrait

Neuer Servicestandort BY

Familienmitglied mit starken Wurzeln und viel Zukunftspotenzial
Portrait

Familienmitglied mit starken Wurzeln und viel Zukunftspotenzial

Rund um den „Mega-Trend“ Nachhaltigkeit
Editorial

Rund um den „Mega-Trend“ Nachhaltigkeit

© 2022 Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
Impressum | Datenschutzerklärung | Newsletter | Kontakt