HELLER HELLER
Menu
Fokus | Im Fokus: Wandel
  • Startseite
  • Editorial
  • Portrait
  • Markt
  • Menschen
  • DEDE
  • ENEN

Im Fokus: Wandel

Tausche Tank- gegen Ladesäule

 

Im Jahr 2021 gab es in Deutschland 356.425 Neuzulassungen von Elektroautos – das ist europäischer Rekord. Zum Vergleich: Vor 10 Jahren, im Jahr 2011, gab es lediglich 2300 Autos mit Elektroantrieb im Land. Das entspricht einem Zuwachs von über 15.000 %!

Call me maybe

 

Am 29.10.1969 verbindet Leonard Kleinrock zum ersten Mal zwei (kühlschrankgroße!) Computer über eine Telefonleitung miteinander.

 

20 Jahre später entwickelt der britische IT-Experte Tim Berners-Lee das World Wide Web, auf das seit 1993 von jedem Computer zugegriffen werden kann.

 

Man nimmt an, dass es 2021 ca. 4,9 Milliarden Internet-Nutzer weltweit gab. Zum Vergleich: Internet-Nutzer in Deutschland 2001: 37 % vs. 2021: 91 %.

Ernüchternd

 

Nur etwa 5 % des Wissens, das in den vergangenen Jahrhunderten für richtig gehalten wurde, kann nach heutigem Kenntnisstand noch vertreten werden. Die übrigen 95 % haben sich inzwischen schlichtweg als falsch erwiesen.

Portofrei

 

Die erste elektronische Post verschickte 1971 der US-Amerikaner Ray Tomlinson. Heute, 50 Jahre später, werden weltweit rund 200 Milliarden E-Mails täglich versendet.

You name it!

 

Beliebteste Baby-Vornamen vor 100 Jahren (1921): Hans und Gertrud – 2021: Sophia und Leon

Musikalische Abkürzung

 

Im 21. Jahrhundert gilt: In der Kürze liegt die Würze! So hatte ein Song 1980 noch eine durchschnittliche Dauer von 4:13 Minuten – 40 Jahre später sind es nur noch 3:13 Minuten. Was sich hingegen nicht verändert hat: das meistbesungene Thema – Liebe!

Florierende Wüstenstadt

 

Vor 105 Jahren betrug die Bevölkerungszahl in Las Vegas gerade einmal 30. Heute zählt die Stadt knapp 635.000 Menschen (Stand 2019).

Gewichtsverlust ohne Jojo-Effekt

 

Das erste Mobiltelefon brachte, als es 1983 auf den Markt kam, fast 1 kg auf die Waage und kostete 4.000 US-Dollar. Das aktuell leichteste Smartphone auf dem Markt ist mit seinen 133 g dagegen ein Fliegengewicht und mit 679 Euro sogar vergleichsweise günstig.

Kurz und bündig

 

Der beliebteste Frauen-Haarschnitt vor 100 Jahren: der Bob. Auch 100 Jahre später erleben Kurzhaarschnitte ein Revival, ganz nach dem Motto der Goldenen 20er: kurze Haare, volle Power!

Von wegen krumm gewachsen

 

Na, hätten Sie sie wiedererkannt? Das ist tatsächlich eine wilde Banane – allerdings in ihrer ursprünglichsten Form. Der Weg zum gekrümmten Gelbkörper war nämlich lang: Schon vor 7000 Jahren soll in Papua-Neuguinea die Domestizierung der Banane begonnen haben. Damals noch eine kleine grüne Frucht mit vielen harten Kernen im Fruchtfleisch, ist die Banane heute sehr viel größer, gekrümmt und einheitlich gelb gefärbt.

Wie ihm der Schnabel gewachsen ist

 

Das Schnabeltier bleibt sich trotz des Wandels seit der Kreidezeit treu. Der Hybrid aus Vogel, Reptil und Säugetier hat nicht nur einen Schnabel, sondern säugt auch nach wie vor seine Jungen, nachdem sie aus Eiern geschlüpft sind.

Work is where your home is

 

Während vor der Corona-Pandemie gerade einmal 4 % der Berufstätigen von zu Hause aus arbeiteten, befanden sich zu Beginn des Jahres 2021 ganze 24 % im Home Office.

Du bist, was du isst

 

In den USA entdeckten Forscher bei Mäusen in New York 19 verschiedene Genveränderungen gegenüber ihren Artgenossen auf dem Land. Diese betreffen u. a. Gene, die für die Fettverarbeitung zuständig sind – was die Forscher auf die Fastfood-Abfälle zurückführen, von denen sich die Stadtmäuse ernähren.

Aufgestockt

 

Seit 2008 ist der Wolkenkratzer Burj Khalifa mit 828 m das höchste Bauwerk der Welt. Bis zum Jahr 1930 war es mit 330 m Höhe noch der Eiffelturm in Paris. Das entspricht einem Höhenzuwachs von 498 m in 78 Jahren.

Share on Facebook Share on TwitterShare on LinkedinShare on Xing
Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

Zukunftsforscher Michael Carl: Expertenstimme
Editorial

Zukunftsforscher Michael Carl: Expertenstimme

Vier Kundenstimmen aus den USA
Markt

Vier Kundenstimmen aus den USA

Es begann mit einem Stein
Fokus

Es begann mit einem Stein

© 2022 Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
Impressum | Datenschutzerklärung | Newsletter | Kontakt