HELLER HELLER
Menu
Markt | HELLER liefert Fertigungsperformance 2022
  • Startseite
  • Editorial
  • Portrait
  • Markt
  • Menschen
  • DEDE
  • ENEN

HELLER liefert Fertigungsperformance

Bulgarien

Alcomet AD

Sitz:

Shumen

Gründungsjahr:

1981

Mitarbeiter*innen:

1500

Branche:

E-Automotive

Endprodukte:

Verschiedene Teile für E-Automotive

Endkunden:

Automobilindustrie

Maschinenpark:

Bearbeitungszentren H 2000

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: Neuinvestition, noch kein Know-how im Bereich CNC-Serienfertigung vorhanden
Anforderungen: Maschinen zur Bearbeitung von Aluminium für die Serienproduktion

Warum HELLER

Bekannte Größe in der Automobilwelt, Zuverlässigkeit

Auftrag

Lieferumfang: H 2000 mit Siemenssteuerung
Werkstück und Aufspannsituation: Klemmleiste, Aluminium; hydraulische Mehrfachspannung (von Paatz)
Fertigungsumfang: Großserienfertigung (über 100.000/Jahr)
Besonderheiten: Hochproduktion

Bewertung

Herausforderung: Serienreife erlangen
Ergebnis: nahezu alle Bauteile auf Serienstatus

Großbritannien

Meritor HVBS (UK) Ltd.

Sitz:

Cwmbran, Wales

Gründungsjahr:

1937 (1999 Übernahme durch Meritor von Lucas Varity)

Mitarbeiter*innen:

400 in UK, über 8000 global

Branche:

Automobilindustrie

Endprodukte:

Druckluft-Scheiben- und Trommel-Bremsen

Endkunden:

Volvo, MAN

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: Neuinvestition, Ersatzinvestition
Anforderungen: Produktivitätssteigerung, Komplettlösungen, erstklassiger Service, HSK100A-Spindle, 50%ige Reduzierung der Zykluszeit

Warum HELLER

Lokaler Werkzeugmaschinenhersteller, Komplettlösungen, lokales Ingenieurteam, erstklassiger Service

Auftrag

Lieferumfang: Neun H 4500, zwei H 4000 geplant für 2022
Werkstück und Aufspannsituation: Achsträger aus Gusseisen in Einzelaufspannung
Fertigungsumfang: Hochproduktion (1 Mio./Jahr)

Bewertung

Herausforderung: instabile Werkstücke, Werkzeugwechselzeiten, Qualitätseinschränkungen
Ergebnis: Reduzierung der Werkzeugwechselzeiten durch die Kombination von Arbeitsgängen, einer steiferen Spannvorrichtung für höhere Schnittdaten und dem Einsatz neuester Schneidwerkzeuge

Deutschland

Manfred Martin GmbH

Sitz:

Rot an der Rot

Gründungsjahr:

1958

Branche:

Allgemeiner Maschinenbau

Endprodukt:

Lohnfertigung

Endkunden:

verschiedene

Maschinenpark:

Fräs-Dreh-Bearbeitungszentren

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: Neuinvestition
Anforderungen: Flexibilität, Genauigkeit, Erweiterungsmöglichkeiten

Warum HELLER

Referenz, Vertrauen

Auftrag

Lieferumfang: HF 5500, Palettenautomation wird ggf. nachgerüstet, Wartungsvertrag
Werkstück und Aufspannsituation: vorwiegend Aluminium-Gehäuse in verschiedenen Größen; Mehrfachaufspannung
Fertigungsumfang: Einzel- und Kleinserienfertigung
Besonderheiten: 5-Achs-Bearbeitung mit Winkelkopf

Bewertung

Herausforderung: ausführliche Beratung bei der Werkstückbearbeitung, Machbarkeitsuntersuchung
Ergebnis: Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorteile

Polen

Gebrueder Peitz Polska Sp. Z o.o.

Sitz:

Żory

Gründungsjahr:

1997

Mitarbeiter*innen:

210

Branche:

Prozessengineering, Lohnfertigung komplexer Bauteile

Endprodukte:

Montagefertige Powertrain-Komponenten für E-Motoren, diverse Gehäuse für Verbrennungsmotoren, Zylinderköpfe, Zylinderkurbelgehäuse, Aufhängungskomponenten, Komponentenmontage

Endkunden:

Automotive sowie Tier1 Supplier

Maschinenpark:

Vollautomatisierte 4- und
5-Achs-Bearbeitungslinien, Rundtaktmaschinen, Montagemaschinen

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: Erweiterung der Aktivitäten im Bereich der Elektromobilität für elektrische Antriebssysteme und Elektrofahrzeugkomponenten
Anforderungen: steigende Anforderung an Fertigstellungsgrad, extremer Wettbewerb mit kontinuierlichen Optimierungsprozessen und schnell wechselnden Bauteilstückzahlen

Warum HELLER

Langjährige und ehrliche Partnerschaft, gut erreichbarer und schnell verfügbarer Service, positive Weiterentwicklung bewährter 4- und 5-Achs- Baureihen, Gewährleistung höchster Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, hohe Flexibilität

Auftrag

Lieferumfang: über 80 Maschinen; MC 16, MCi 16.2, MCi 25, MCi 25.2, MC 200, MCH 250, MCH 280, MCH 280C, H 2000, H 3000, H 4000, H 5000, HF 3500
Werkstück und Aufspannsituation: Aluminium- und Stahl-Gussteile und Schmiedestücke; Einzel- und Mehrfachaufspannung
Fertigungsumfang: Mittel- und Großserienfertigung
Besonderheiten: 5-Achs-Bearbeitung, Hochgenauigkeitsbearbeitung, Hochproduktion etc.

Bewertung

Herausforderung: höchste Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zwingend erforderlich, Antriebe und Späneabfuhr müssen 100 %ig passen, 24/7-Einsetzbarkeit der Lösung ist unverzichtbar
Ergebnis: Zeit-, Kosten- und Qualitätsvorteile

Italien

Marzocchi Pompe S.p.A.

Sitz:

Zola Predosa (Bologna)

Gründungsjahr:

1949

Mitarbeiter*innen:

271

Branche:

Hydraulik für Industrie-, Mobil und Automobilanwendungen

Endprodukte:

Außenzahnradpumpen und -motoren

Endkunden:

Industrie-, Mobil- und Automotive-OEMs, Distributoren und Wiederverkäufer von Hydraulikausrüstung

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: Neuinvestition

Warum HELLER

Historische Partnerschaft, Systemkompetenz, Erfahrung, Technologie, Beratung, Maschinenprogramm u. v. m.

Auftrag

Lieferumfang: vier H 2000 mit Ausstattungspaket SPEED, SC63 Speed Cutting Spindel, Werkzeugkettenmagazin mit 160 Plätzen
Werkstück und Aufspannsituation: Aluminiumgehäuse-Zahnradpumpe, Einfachaufspannung
Fertigungsumfang: Klein-, Mittel- und Großserienfertigung

Bewertung

Herausforderung: Management der Fertigungsprozesse
Ergebnis: mehr Flexibilität, Effizienz und Qualität

USA

Cummins Rocky Mount Engine Plant

Sitz:

Whitakers, North Carolina

Gründungsjahr:

1979

Mitarbeiter*innen:

1800

Branche:

Geschäftseinheit Triebwerke von Cummins Inc.

Endprodukte:

On-Highway- und Off-Highway-Dieselmotoren (60–600 PS)

Endkunden:

Über 530 Kunden, darunter Daimler, Freightliner, Navistar, Blue Bird, Komatsu, Kenworth, Peterbilt, New Flyer und International

Maschinenpark:

CNC-Maschinen und Transfer-
Sondermaschinen

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: geplante Neuinvestition in eine 9-Liter-Zylinderkopf-Fertigungslinie als Ersatz für die bestehende, 35 Jahre alte Transferstraße
Anforderungen: flexible 9-Liter-Zylinderkopf-Fertigungslinie, die sowohl für bestehende als auch für neue Zylinderkopf-Generationen geeignet ist

Warum HELLER

Neue Partnerschaft, Kundenempfehlung, Systemkompetenz, Erfahrung, Technologie, Beratung, Maschinenprogrammierung, Integrationserfahrung

Auftrag

Lieferumfang: neun H 8000 DL, drei F 8000 DL, eine H 8000, eine FP 8000, Liebherr Gantry-Automation, Reinhart Roboter-Schienensystem (vom Kunden)
Werkstück und Aufspannsituation: gusseiserner 9l-Diesel-Zylinderkopf mit mehreren Teiletypen; Einzelteilaufspannung
Fertigungsumfang: Einzelfertigung von 40.500 Einheiten/Jahr
Besonderheiten: flexible CNC-Bearbeitungslinie, die 9l-Zylinderköpfe in mäßig hohen Stückzahlen komplett bearbeiten kann

Bewertung

Herausforderung: Integration mehrerer Lieferanten, die nicht zum ursprünglichen Arbeitsumfang von HELLER gehörten, was eine enge Abstimmung mit dem Cummins-Projektteam erforderte
Ergebnisse: Produktionsraten, Kostenreduzierungen, Qualitätsvorteile und reduzierte Fehlteile

Brasilien

Pontual Tecnologia Em Manufatura Ltda.

Sitz:

Erechim (Rio Grande do Sul)

Gründungsjahr:

1999

Mitarbeiter*innen:

110

Branche:

Allgemeiner Maschinenbau

Endprodukte:

Guss- und Zerspanungsteile sowie bearbeitete und montierte Baugruppen

Endkunden:

Nutzfahrzeugindustrie (Heavy
Duty), Landwirtschaft und allgemeiner Maschinenbau

Maschinenpark:

(4-Achs-)CNC-Maschinen

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: Neuinvestition zur Steigerung der Produktion
Anforderungen: bessere Qualität und höhere Maschinenleistung

Warum HELLER

Bekannt für Maschinen besonderer Qualität mit geringen Ausfallzeiten sowie für gute technische Unterstützung und Ersatzteile; robuste Maschinen, geeignet für die Bearbeitung von Gusseisen und mit gutem Kosten-Nutzen-Verhältnis

Auftrag

Lieferumfang: zwei MCi 28, eine MCH 350, zwei H 4500, Schulungen in Bedienung, Programmierung und Wartung
Werkstück und Aufspannsituation: Gusseisen; hydraulisch
Fertigungsumfang: rund 30.000 Teile/Monat im Zweischichtbetrieb

Bewertung

Herausforderung: Erwartung gesteigerter Qualität und kürzerer Bearbeitungszeit
Ergebnis: bessere Bedingungen bzgl. Produktivität, Wiederholgenauigkeit sowie Leistungsfähigkeit

China

Bosch Rexroth Co., Ltd.

Sitz:

Changzhou

Gründungsjahr:

1996

Mitarbeiter*innen:

500–1000

Branche:

Hydraulikkomponenten

Endprodukte:

Standard- und Sonderanwendungen
von Hydraulikzylindern

Endkunden:

Haitian Group, Estun Automation Group

Maschinenpark:

CNC-Maschinen

Ausgangssituation

Startpunkt des Kunden: hohe Genauigkeit, kurze Lieferzeiten, hohe Kostenleistung
Anforderungen: Verbesserung der Produktionseffizienz und -zuverlässigkeit

Warum HELLER

Die Qualität und der Service der HELLER Maschinen haben sich in den Jahren der Zusammenarbeit immer wieder bewährt. Die stabile Leistung, hervorragende Genauigkeit, schnelle Reaktion und Nähe zum Standort machen HELLER wettbewerbsfähig.

Auftrag

Lieferumfang: H 6000
Werkstück und Aufspannsituation: Hydraulikblock; Turmspannvorrichtung mit hohem Druck, drei OPs in einer Vorrichtung kombiniert
Fertigungsumfang: kontinuierliche Produktion großer Losgrößen
Besonderheiten: Effizienz und hohe Genauigkeit

Bewertung

Herausforderung: kurze Lieferzeiten, hohe Präzision und gute Qualität erforderlich
Ergebnisse: höhere Produktivität und Zeitersparnisse

Share on Facebook Share on TwitterShare on LinkedinShare on Xing
Artikel teilen

Das könnte Sie auch interessieren:

HELLER China
Portrait

HELLER China

Leitthema: Interview Prof. Echterhoff
Fokus

Leitthema: Interview Prof. Echterhoff

Zukunftsforscher Michael Carl: Expertenstimme
Editorial

Zukunftsforscher Michael Carl: Expertenstimme

© 2022 Gebr. Heller Maschinenfabrik GmbH
Impressum | Datenschutzerklärung | Newsletter | Kontakt