Kreuzbett und Fahrständer in Torbauweise
- hohe Stabilität und Dämpfung im Kraftfluss durch topologieoptimierte Strukturbauteile aus Guss
- optimaler Kraftfluss und thermosymmetrischer Aufbau
- große Auswahl an robust ausgelegten Arbeitseinheiten
- Werkzeugwechsler mit zwei NC-Achsen für schnellen automatischen Werkzeugwechsel
- große Auswahl an Werkzeugmagazinen, Typ Kette oder Regal
- integrierter Palettenwechsler mit hoher Zuladung für schnellen automatischen Palettenwechsel
4-Achs-Kinematik mit horizontaler Spindel
- Maschinenbett trägt die X- und die Z-Achse in Kreuzbettanordnung
- Maschinenständer verfährt in X-Richtung und trägt die Arbeitseinheit
- Arbeitseinheit verfährt in Y-Richtung, kompakt und stabil eingebunden im Maschinenständer
- Rundtisch verfährt in Z-Richtung und führt die Zustellbewegung aus
- NC-Rundlauftisch (Rundachse B) dreht das Werkstück stufenlos (360.000 x 0,001°)
Wälzgelagerte Linearführungen und stabiles YRT-Lager im Rundtisch
- Linearachsen mit Wälzführungen, angetrieben mit Kugelgewindetrieben für hohe Vorschubkräfte
- direkte, absolute Messsysteme (Glasmaßstäbe in Linearachsen) für höchste Präzision und geringe Positioniertoleranz
- Achsdynamik Speed für einige Baugrößen als Option erhältlich
- NC-Rundlauftisch mit großem YRT-Lager und automatischer Klemmung für maximale Stabilität und hohe Kippmomente
- NC-Rundlauftisch mit Getriebeantrieb für hohes Rundfräsmoment und Dämpfung (H 16000 mit Direktantrieb)
Arbeitseinheiten
Spindeln „Made by HELLER“ zählen zu den Highlights unserer 4-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe H. Dank eigener Fertigungskompetenz sichern sie Ihnen höchste Bearbeitungsqualität und vor allem Prozessstabilität und höchste Performance unter Span. Besonderer Pluspunkt: Das HELLER Nullspindelsystem. Im Falle eines Falles lässt sich die Arbeitsspindel schnell und einfach austauschen.
Große Auswahl an leistungsstarken Arbeitseinheiten
- horizontale Spindel für einen optimalen Spänefall
- Werkzeugschaft HSK-A 63 oder HSK-A 100 korrespondierend mit Baugröße der Maschine
- schlanker Spindelhals für perfektes Eintauchen ins Werkstück
- stabiler Führungsschlitten aus Guss mit hoher dynamischer Steifigkeit und Dämpfung
- höchste Performance unter Span durch kompakten Gesamtaufbau und robust dimensionierte Spindellagerung
- thermische Stabilität und Präzision dank permanenter Kühlung: Präzisionskühlaggregat und Wärmewachstumskompensation der Spindel
3 Arbeitseinheiten für Maschinen mit HSK-A 63
- direkt angetriebene Spindeln mit Drehzahlen bis zu 24.000 min-1
- Drehmomente bis zu 242 Nm (S6 40 %)
- Werkzeugschaft SK 40 / BT 40 alternativ erhältlich*
5 Arbeitseinheiten für Maschinen mit HSK-A 100
- 3 Einheiten mit Getriebe und Drehmomenten bis zu 2.292 Nm (S6 40 %)
- 2 direkt angetriebene Spindeln mit Drehzahlen bis zu 12.500 min-1
- Werkzeugschaft SK 50 / BT 50 alternativ erhältlich
HELLER Nullspindelsystem für schnellen und einfachen Spindelaustausch
- Spindelaustausch ohne aufwendige Abstimmarbeiten
- reduziert die Reparaturzeit
- kostengünstige Servicelösung
HELLER Planzugsystem*
- für automatische Verstellung aussteuerbarer Werkzeuge
- Aussteuerung mit einer in die Maschinensteuerung integrierten, vollwertigen NC-Achse (U)
- Antrieb vollständig integriert in die Arbeitseinheit
- perfekt geeignet für das Ausdrehen von Konturen oder Plandreharbeiten
- erhältlich für Arbeitseinheiten mit Werkzeugschaft HSK
HELLER Vorsatzkopfauflage (MSK)
- für den Einsatz von Vorsatzköpfen wie z. B. Winkelköpfe
- vergrößerte Auflagebasis mit Dreipunktauflage
- integrierte Drehmomentaufnahme und Medienübergabe
HELLER Vorsatzkopfzusatzspannung*
- für zusätzliche Spannung von Vorsatzköpfen auf der Vorsatzkopfauflage
- beim Einsatz von Vorsatzköpfen und bei hohen Prozesskräften
- erhältlich nur für Arbeitseinheiten mit Getriebe
* nicht für alle Arbeitseinheiten erhältlich
Werkzeugmanagement
Kurze Rüstzeiten und kurze Nebenzeiten – das können Sie zu Recht von unseren 4-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe H erwarten. Der Werkzeugwechsler mit zwei NC-Achsen ermöglicht höchste Präzision und optimalen Bewegungsablauf für kurze Werkzeugwechselzeiten. In Verbindung mit hoher Achsdynamik ergeben sich so kurze Span-zu-Span-Zeiten.
Werkzeugmagazine Typ Kette für schnelle Werkzeugbereitstellung
- 4 Kettenmagazine mit bis zu 240 Plätzen für Maschinen mit HSK-A 63 (SK/BT 40) zur Auswahl
- 3 Kettenmagazine mit bis zu 150 Plätzen für Maschinen mit HSK-A 100 (SK/BT 50) zur Auswahl
- stabile, zweiseitig in einer Doppelkette gelagerte Werkzeughalter für hohe Verfahrdynamik der Kette
- Werkzeugrüstplatz mit optimaler Zugänglichkeit für ergonomisches und schnelles Rüsten von Werkzeugen
- integrierter Werkzeugbereitstellungsplatz für hauptzeitparallele Bereitstellung des Folgewerkzeugs und kurze Werkzeugfolgezeiten
- Werkzeugschaft in geschlossenen Haltern: Schutz vor Verschmutzung und optimaler Halt beim Positionieren
- hauptzeitparallele Werkzeugbereitstellung für kurze Werkzeugfolgezeiten
Optionen
- Komfortbedienterminal am Werkzeugrüstplatz
- hauptzeitparalleles Rüsten
- Werkzeugcodierung mittels RFID-Chip
- Werkzeugschaftreinigung inkl. Köcherspülung und Trocknen
- Werkzeugbedarfsplanung HELLER TRP (Tool Requirement Planning) für automatische Erstellung von Be- und Entladelisten
- hauptzeitparallele Bohrerbruchkontrolle
Werkzeugmagazine Typ Regal mit hoher Speicherkapazität
- 2 Regalmagazine mit bis zu 425 Plätzen für Maschinen mit HSK-A 100 (SK 50) zur Auswahl
- Regalmagazin mit 409 Plätzen für Maschinen mit HSK-A 63
- Werkzeughandling mit hochdynamischem Lader für schnelle Werkzeugbereitstellung
- Werkzeugrüstplatz mit integrierter Drehschleuse mit mehreren Werkzeugplätzen für das hauptzeitparallele Rüsten
- Komfortbedienterminal am Werkzeugrüstplatz
Optionen
- automatische Schleuse
- Werkzeugcodierung mittels RFID Chip
- Werkzeugschaftreinigung mit Bürst- und Spülmöglichkeit
- Werkzeugbedarfsplanung HELLER TRP (Tool Requirement Planning) für automatische Erstellung von Be- und Entladelisten
- hauptzeitparallele Bohrerbruchkontrolle
Schneller Werkzeugwechsel für kurze Span-zu-Span-Zeiten
- zwei NC-Achsen mit Hub-Schwenk-Prinzip für hohe Dynamik und dauerhafte Präzision
- stabiler Doppelgreifer für sicheren Halt bei hohen Werkzeuggewichten und Gewichtsmomenten
Werkstückmanagement
Bei Werkstückgröße und -gewicht kennen unsere 4-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe H nahezu keine Grenzen. Das Palettenwechsler-Konzept der Maschine erlaubt eine Gesamtzuladung von bis zu 16 t. Selbst bei diesen Werkstückmassen arbeitet die HELLER Baureihe H mit hoher Präzision.
Palettenwechsler im Standard
- automatischer Palettenwechsler mit Hub-Schwenk-Prinzip (H 16000 mit Schiebe-Schwenk-Prinzip)
- hohe maximale Zuladung durch robusten, hydraulischen Antrieb
- optimaler Kraftangriff an Maschinenpaletten durch Gabelform der Hub-Schwenk-Brücke
- dauerhaft hohe Wechselgenauigkeit durch robuste Ausrichtelemente und umfangreiches Abblasen der Funktionsflächen
- hydraulische Palettenspannung für sicheren Halt auch bei hohen Prozesskräften
- Maschinenpaletten mit DIN-Lochbild und standardisierten Ausrichtelementen für schnelle Montage von Spannvorrichtungen
Hauptzeitparalleles Rüsten und Beladen
- manuelle Beladung oder mit Automatisierung mittels Roboterbeladung oder Palettenautomation
- große, leichtgängige Türen für optimale Zugänglichkeit bei Beladung und Rüstarbeiten mit Kran oder Handlingsystemen
- Werkstückrüstplatz arretierbar im 90°-Raster, mit Fußentriegelung, unbegrenzt manuell drehbar
- Bedienelemente sowie Medienpistolen in Griffreichweite, integriert in die Maschinenverkleidung
Optionen
- integrierte Medienschnittstelle für hydraulische Werkstückspannung (60 / 200 bar)
- zusätzliche pneumatische Funktionen: Auflagekontrolle und Lösekontrolle über Medienschnittstelle
- aktive Bedienerunterstützung durch automatische Funktionen: automatische Rüstplatztür, automatisch drehbarer NC-Rüstplatz, automatischer Rüst- und Abrüstablauf
- Maschinenpaletten in Ausführung DIN-T-Nut
NC-Rundlauftisch im Standard
- Rundtische mit Getriebeantrieb für hohe Rundfräsmomente und Dämpfung (H 16000 mit Direktantrieb)
- großes YRT-Lager für maximale Stabilität und hohe Kippmomente
- automatische hydraulische Rundtischklemmung für hohe Tangentialmomente
- kompakte Bauweise für optimale Wirkung im Kraftfluss und Aufnahme von Schnittkräften
Optionen
- integrierte Medienschnittstelle für hydraulische Werkstückspannung (60 / 200 bar)
- zusätzliche pneumatische Funktionen: Auflagekontrolle und Lösekontrolle über Medienschnittstelle
- automatische Rüstplatztür
Automatisierung
Automatisierungslösungen von HELLER sind individuelle Konzepte, die wir eigens für Ihre Fertigung entwickeln. Wir analysieren Ihren Bedarf und erarbeiten eine Lösung, mit der Sie maximal wertschöpfend arbeiten. Dabei greifen wir möglichst auf standardisierte Lösungen zurück. Die 4-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe H sind für Paletten- und Werkstückautomation vorbereitet.
Speicherung von Maschinenpaletten und automatisches Rüsten einer oder mehrerer Maschinen
- standardisierte Linearspeichersysteme mit bis zu 15 Speicherplätzen je nach Typ und Baugröße (Option)
- standardisierte Maschinenschnittstelle für viele Maschinenbaugrößen erhältlich (Option)
- alles aus einer Hand: Komplettlösung für kurze Installationszeit und Inbetriebnahme
- optimale Auslastung durch kontinuierliche Palettenzufuhr an eine oder mehrere Maschinen
- dadurch höhere Wirtschaftlichkeit und mehr Flexibilität in der Produktion
- besondere Vorteile bei Fertigungsaufgaben mit großem Teilemix und Serienproduktion mit kleinen Losgrößen
Optionen
- standardisierte Leitrechner-Schnittstelle für optimale Anbindung an den Leitrechner
- große Anzahl an Funktionen und Optionen für automatisierte Fertigungssteuerung
- Medienschnittstelle für hydraulische Werkstückspannung
Automatische Be- und Entladung von Werkstücken
- Werkstückhandling durch Roboter entlastet den Bediener
- perfekt geeignet für Serienfertigung
- optimale Auslastung des Bearbeitungszentrums durch kontinuierliche Materialzufuhr
- standardisierte Maschinenschnittstelle für Roboterbeladung auf den Rüstplatz (Option)
Optionen
- Medienschnittstelle für hydraulische Werkstückspannung
- Auflagekontrolle und Lösekontrolle
Ver- und Entsorgung
Wo gefräst wird, da fallen Späne. Auf die 4-Achs-Bearbeitungszentren der Baureihe H trifft das in besonderem Maße zu: Als extrem belastbare und zuverlässige Bearbeitungszentren sind diese Maschinen für Produktion gemacht. Damit Ihre Ergebnisse durchgehend präzise bleiben, haben wir überall dort, wo Späne anfallen, eine effiziente Antwort auf ihre Entsorgung.
Zentraler Medienversorgungsbereich an der Rückseite der Maschine
- einfache Wartung bei optimaler Zugänglichkeit, alle Versorgungseinheiten auf einen Blick
- Druckluft- und Wasserpistole integriert in die Maschinenverkleidung am Werkstückrüstplatz
- zentrale Öl-Luft-Schmierung für die Schlüsselkomponenten
- Sperrluft und gezieltes Abblasen von Schnittstellen für dauerhaft reibungslosen Betrieb der Maschine
- Medienschnittstelle für hydraulische Werkstückspannung mit 60 bar oder 200 bar (Option)
Effektive Kühlschmierstoffversorgung und -filterung
- Kühlmittelanlagen: Papierbandfilter oder Vakuumrotationsfilter mit hohen Tankvolumina optional erhältlich
- innere Kühlmittelzufuhr (IKZ) durch das Werkzeug mit Hochdruck 50 bar (Option: 70 bar)
- IKZ mit bis zu 7 Druckstufen über NC-Programm frei programmierbar
- äußere Werkzeugkühlung mit in die Spindel integrierte Spüldüsen
- integrierte Arbeitsraumdusche mit einstellbaren Düsen für optimale Spülung des Arbeitsbereichs und Kühlung des Werkstücks
Optionen
- Kühlmittelkühler für hohe thermische Stabilität und Präzision
- automatische Befüllung der Kühlmittelanlage
- Ölskimmer zur Fremdölabscheidung aus dem Kühlschmierstofftank
Schnelle Späneentsorgung aus dem Arbeitsraum
- H 2000 – H 6000: freier Spänefall unter der Spindel und schneller Abtransport mit zentralem Späneförderer
- H 8000 – H 16000: Späneentsorgung durch Einsatz von Spiralförderern und einem Querförderer
- Späneförderer einsatzfallabhängig in Ausführung Kratzband oder Scharnierband (Option)
- steil ausgeführte Seitenwände und Faltenbalgabdeckungen mit Selbstreinigungseffekt vermeiden Späneablagerungen
- Arbeitsraumspülung und Arbeitsraumdusche unterstützen schnelle Späneabfuhr bei Maschinen mit Kühlmittelanlagen
- optional: Absauganlage für die Absaugung des Kühlschmierstoffnebels aus dem Arbeitsraum
Bedienung und Wartung
Bei der Arbeit mit HELLER Maschinen aus der Baureihe H spüren Sie jeden Tag, wieviel Maschinenbauerfahrung in diesen 4-Achs-Bearbeitungszentren steckt. Egal ob am Werkstückrüstplatz, beim Werkzeugrüsten, beim Programmieren oder bei der Wartung – immer stehen Ihr Komfort, Ihre Sicherheit und vor allem die Produktivität Ihrer Fertigung im Vordergrund.
Optimale Zugänglichkeit zu allen Arbeitsbereichen für einfache Bedienung und Wartung
- Bedienkomfort und Ergonomie steigern die Produktivität
- räumliche Trennung zwischen Bedienungs- und Wartungsbereichen
- robuste Bedienelemente für den rauen Produktionsalltag
- leichtgängige Türen und leicht abnehmbare Blechverkleidungselemente
Maximaler Bedienkomfort beim Einrichten und in der Produktion
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente und Steuerungsmasken
- schwenkbares Hauptbediengerät mit Klemmfunktion platzsparend integriert in die Maschinenverkleidung
- gute Sicht in den Arbeitsraum dank großer Sicherheitsscheibe
- leichtgängige Arbeitsraumtür mit Linearführung öffnet den Arbeitsraumhimmel im Bedienbereich
- Betriebsart 2 und 3 im Grundumfang
Optionen
- Bedienhandgerät
- Scheibenabblaseinrichtung für klare Sicht bei Bearbeitungen mit Kühlschmierstoff
- Hauptbediengerät in Pultausführung mit 24“ Bildschirm, Multitouchfunktion und HELLER Operation Interface
Hauptzeitparalleles Rüsten und Beladen dank Palettenwechsler
- große, leichtgängige Türen für optimale Zugänglichkeit bei Beladung und Rüstarbeiten mit Kran oder Handlingsystemen
- Werkstückrüstplatz arretierbar im 90°-Raster, mit Fußentriegelung, unbegrenzt manuell drehbar
- Bedienelemente sowie Medienpistolen in Griffreichweite, integriert in die Maschinenverkleidung
Optionen
- automatisch betätigte Rüstplatztür
- automatisch drehbarer NC-Rüstplatz
- Softwareoptionen: Automatischer Rüst- und Abrüstablauf
Optimale Zugänglichkeit für schnelles Rüsten von Werkzeugen
- ergonomisch angeordnete Bedienelemente
- Einlegeplatz in optimaler Höhe und mit integrierter Lösefunktion für einfaches Handling
- Werkzeugrüsten am Magazin bei laufender Spindel
Optionen
- Komfortbedienterminal am Werkzeugrüstplatz
- hauptzeitparalleles Rüsten
- Werkzeugcodierung mittels RFID-Chip
- Werkzeugbedarfsplanung HELLER TRP (Tool Requirement Planning) für automatische Erstellung von Be- und Entladelisten
Zentraler Versorgungsbereich an der Rückseite der Maschine
- einfache Wartung: alle Versorgungseinheiten auf einen Blick mit guter Zugänglichkeit
- leichtgängige Türen und leicht abnehmbare Blechverkleidungselemente
- einfacher und direkter Zugang zum Schaltschrank
- reaktionsschneller HELLER Ersatzteileservice
- HELLER Nullspindelsystem für einen schnellen Spindelaustausch
Optionen
- Wartungsmanager für Wartungsplanung und Bedienerunterstützung direkt an der Maschine
- HELLER TPS (Total Productive Services): Servicevereinbarungen für Inspektions-, Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen
Siemens SINUMERIK 840D sl
- Hochleistungssteuerung für Bearbeitungszentren für höchste Anforderungen an Performance und Bearbeitungspräzision
- digitale Antriebstechnik und moderne Systemarchitektur
- Bedienoberfläche SINUMERIK Operate für effiziente Maschinenbedienung
- HELLER Operation Interface für noch mehr Bedienkomfort (Option)
- optimal integriert und gezielt angepasst an die Anforderungen von HELLER Bearbeitungszentren
Fanuc 31i-B
- Hochleistungssteuerung für Bearbeitungszentren für höchste Anforderungen an Performance und Bearbeitungspräzision
- digitale Antriebsregler
- höchste Anforderungen an Genauigkeit und Zuverlässigkeit
- Bedienelemente optimal integriert in das Hauptbediengerät der Maschine
- Hauptbediengerät in Pultausführung für optimalen Bedienkomfort an Maschinen mit Siemens Steuerung
- 24“ Bildschirm und Multitouchfunktion optimal für Anzeige von Dokumenten und Zeichnungen
- Bedienoberfläche HELLER Operation Interface mit 4 Funktionsbereichen für mehr Informationen auf einen Blick
- praxisorientierte Xtends HELLER Erweiterungen mit Zusatzfunktionen
- Maschinensteuertafel mit Drucktasten und 3 Overrides für optimale Kontrolle in allen Bediensituationen
- Bedienhandgerät
- Komfortbedienterminal am Werkzeugrüstplatz
- HELLER Ferndiagnose Service RDS (Remote Diagnostic Services)
- Palettenmanagementsystem für Mehrfachaufspannungen
- Ausweichstrategie
- Auftragsverwaltung
- automatischer Rüstablauf und Abrüstablauf
Technische Daten
Produktauswahl | H 2000 | H 4000 | H 4500 | H 5000 | H 6000 | H 8000 | H 10000 | H 14000 | H 16000 | ||
Arbeitsbereich
X/Y/Z | mm | 630/630/630 | 800/800/800 | 800/800/800 | 800/800/800 | 1.000/1.000/1.000 | 1.250/1.200/1.100 | 1.600/1.400/1.300 | 2.400/1.600/1.600 | 2.400/1.600/1.600 | |
Eilganggeschwindigkeit
X/Y/Z | Power (Speed) | m/min | 65 (90) | 65 (90) | 65 | 50 (65) | 50 (65) | 50 (60) | 45 | 41/45/45 | 41/45/45 | |
Beschleunigung
X/Y/Z | Power (Speed) | m/s² | 8 (10) | 8 (8) | 6 | 5 (7) | 5 (7) | 4 (5) | 4 | 3 | 3/3/2 | |
Positionstoleranz Tp
X/Y/Z | VDI/DGQ 3441 | mm | 0,005 | 0,005 | 0,005 | 0,005 | 0,008 | 0,008 | 0,008 | 0,008 | 0,008 | |
Werkzeugschaft
SK/BT für ausgewählte Einheiten alternativ erhältlich | Größe | HSK-A 63 | HSK-A 63 | HSK-A 100 | HSK-A 100 | HSK-A 100 | HSK-A 100 | HSK-A 100 | HSK-A 100 | HSK-A 100 | |
Span-zu-Span-Zeit
t₂,₃ | VDI 2852 | Power (Speed) | s | 2,8 (2,3) | 3,0 (2,5) | 4,0 | 4,0 (3,8) | 4,2 (4,0) | 4,5 (4,3) | 5,5 | 6,7 | 6,7 | |
Aufspannfläche
Nenngröße | mm | 400 x 500 | 500 x 630 | 500 x 630 | 630 x 630 | 630 x 630 | 800 x 800 | 1.000 x 1.000 | 1.000 x 1.000 | 1.250 x 1.600 | |
Werkstückdimension
Durchmesser x Höhe | mm | Ø 720 x 850 | Ø 900 x 1.000 | Ø 900 x 1.000 | Ø 900 x 1.000 | Ø 1.000 x 1.200 | Ø 1.250 x 1.400 | Ø 1.400 x 1.600 | Ø 1.400 x 1.800 | Ø 2.000 x 1.725 | |
Aufspannmasse
Power (Speed) | kg | 800 (500) | 1.400 (800) | 1.400 | 1.400 (1.000) | 1.400 (1.000) | 2.000 (1.250) | 4.000 | 4.000 | 8.000 | |
Maschinensteuerung
Siemens Sinumerik 840D sl / Fanuc 31i-B | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/Fanuc | Siemens/- |
( ) = optionale Werte
- = nicht verfügbar
Downloads
In unserem Download Center finden Sie alle Infomaterialien über unser Unternehmen, unsere Produkte und Services auf einen Blick.
Kontakt
Kontakt

Vertrieb & Services
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten und Services? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da! Profitieren Sie von unserem globalen HELLER Netzwerk mit kompetenten Vertriebs- und Service-Ansprechpartnern direkt in den Märkten.
Finden Sie hier Ihren persönlichen Ansprechpartner ganz in Ihrer Nähe.
Es konnten keine Ergebnisse gefunden werden.
Das könnte Sie auch interessieren

HELLER Newsletter
Jetzt anmelden!
Mit dem HELLER Newsletter informieren wir Sie über alle aktuellen Themen rund um unser Unternehmen, unsere Produkte und Services sowie anstehende Messen und Veranstaltungen. Jetzt anmelden und keine News aus der HELLER Gruppe mehr verpassen!